Schön, dass wir uns kennenlernen!
CO2-positiv! ist ihr Partner auf Augenhöhe für erfolgreich klimaneutrales und nachhaltiges Wirtschaften.
Gemeinsam mit innovativen und starken Kooperationspartnern bietet CO2-positiv! individuelle Beratung, kundenorientierte Lösungen und persönlichen Support rund um die Themen CO2-Bilanzierung, Klimastrategien, CO2-Ausgleich, und Kommunikation. Gemeinsam ihren Unternehmensspezifischen Impact weiterzudenken ist unser Antrieb.
Ich bin Chris Schleicher. Nach 10 Jahren Banking habe ich 2019 CO2-positiv! gegründet, um meinen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten.


Chris Schleicher
Gründer CO2-positiv!
- Zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)
- Klimamanagement-Beauftragter (GUTcert)
- Sustainable Business Leader (CISL*)
- Background: 10 Jahre Banking, davon jahrelange Tätigkeit als Business Manager für das Top Management der HypoVereinsbank/ UniCredit Bank AG
*University of Cambridge Institute for Sustainability Leadership
Wir bauen auf Kooperationen und Netzwerke
Ziel Nr. 17 der SDGs lautet “Partnerships for the goals”. Dieses Motto leben wir und bilden sinnvolle Kooperationen, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsame Werte und Ziele sind dafür die Basis. Unsere eigene Expertise bringen wir in relevante Netzwerke ein und unterstützen durch Mitgliedschaften zukunftsweisende Initiativen.
Kooperationspartner
FORLIANCE
Forliance (ehemals CO2OL) mit Sitz in Bonn ist seit über 20 Jahren Experte für Klimaschutz in Unternehmen sowie für die Entwicklung und das Management nachhaltiger Wald- und Landnutzungsprojekte weltweit. Forliance ist Kompensationspartner der Allianz für Entwicklung und Klima mit starker Expertise für komplexe Product Carbon Footprints/ Wertschöpfungsketten.
vilisto
vilisto spart Unternehmen durch den Einsatz selbst lernender Heizkörperthermostate bis zu 32% der Heizkosten und reduziert so die CO2-Emissionen von Nichtwohngebäuden, ohne jeglichen Aufwand für die Kunden. Das System refinanziert sich durch die generierten Einsparungen binnen kurzer Zeit.
Die digitale Einzelraumregelung basiert auf Thermostaten mit integrierter Anwesenheitserkennung, lernenden Algorithmen und Raumklima-Sensoren. Die angeschlossene Online-Plattform ermöglicht eine zentrale und effiziente Verwaltung des Immobilienportfolios.
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Netzwerke & Mitgliedschaften

Allianz für Entwicklung und Klima
Wir sind Unterstützer der Allianz für Entwicklung und Klima. Seit Herbst 2018 verfolgt die Allianz für Entwicklung und Klima das Ziel, Entwicklungszusammenarbeit und internationalen Klimaschutz über das Instrument der freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen zu verknüpfen und für die Finanzierung wichtiger Entwicklungs- und Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern zusätzliche Mittel zu mobilisieren.
B.A.U.M.
Wir sind Mitglied bei B.A.U.M. Als Netzwerk setzt sich B.A.U.M. e.V. dafür ein, das zentrale Thema voranzubringen: eine lebenswerte Zukunft durch nachhaltiges Wirtschaften. Der 1984 gegründete Verband ist heute mit weit über 700 Mitgliedern eine starke Stimme nachhaltig wirtschaftender Unternehmen und eine treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung in Europa.
Wirtschaft pro Klima
Wirtschaft pro Klima ist eine Initiative von B.A.U.M. e.V., dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. Wirtschaft pro Klima bietet eine Plattform für Unternehmen, die sich unter einem gemeinsamen Bekenntnis für Klimaschutz und Klimaneutralität einsetzen. Die Initiative ermöglicht Erfahrungs- und Wissensaustausch und unterstützt die teilnehmenden Unternehmen aktiv auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.

Impact Hub Hamburg
Wir sind Mitglied im Impact Hub Hamburg und unterstützen den Hub bei der Vision, das Zuhause für Impact in Hamburg zu werden! Der Hub unterstützt Menschen auf ihrem Weg des Prototyping-Geschäfts für positive Veränderungen durch Gemeinschaft, Unternehmertum und Innovation und trägt so zum Übergang zu einer stärker wirkungsorientierten Wirtschaft bei.

SEND
Wir sind Fördermitglied von SEND, dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland. SEND möchte erreichen, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der alle Menschen von Fortschritt profitieren. Deshalb vernetzt SEND den Social Entrepreneurship Sektor und gibt ihm eine Stimme.